Geschichte: Das Campingplatz-Interview
Ein produzierendes Pharmaunternehmen war auf der Suche nach einer neuen Schlüsselfigur im wissenschaftlichen Bereich. Nach drei Gesprächsrunden standen zwei Favoriten fest. Die Top-Kandidatin jedoch war bereits mit ihrer Familie im Campingurlaub in Italien. Die Zeit drängte, das C-Level wollte unbedingt noch vor Ablauf des Monats eine finale Entscheidung treffen, um die Kündigungsfrist (natürlich zum Quartalsende) noch einhalten zu können und nicht noch länger auf dringend benötigte Unterstützung zu warten.
Anstatt das Interview abzusagen oder zu verschieben, schlug die Kandidatin pragmatisch vor: „Ich kann mich aus dem Urlaub zuschalten – sagen Sie mir nur wann, notfalls vom Campingplatz.“ Gesagt, getan. Über Microsoft Teams, mit Campingkocher im Hintergrund und entspannt am Campingtisch sitzend, überzeugte sie die Geschäftsführung mit Kompetenz, Klarheit und Präsenz.
Ergebnis: Sie bekam die Position.
Learning: Ort und Rahmenbedingungen sind Nebensache – entscheidend sind Persönlichkeit, Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft, flexibel zu agieren.
Modernes Recruiting lebt von Flexibilität aller Beteiligten.