Kürzlich im Jahresgespräch sagte der Personalleiter eines langjährigen Kunde zu uns: „Wenn Sie bei einer Suche nur wenige passende Kandidaten präsentieren, ist das für mich kein Zeichen schlechter Arbeit – sondern eine Aussage über den Markt.“ Und daraus leiten sich erforderliche Anpassungen des Suchprofils und/oder der Rahmenbedingungen ab.
Genau das ist der Punkt.
In der Life-Science-Branche – besonders bei Schlüsselpositionen im mittleren und oberen Management – gibt es in vielen Bereichen keinen Überfluss an qualifizierten Kandidaten. Wer hier sucht, sucht oft die Nadel im Heuhaufen. Unser Anspruch ist es, diesen Markt für unsere Kunden realistisch einzuschätzen und transparent zu machen. Wir zeigen, wie viele wirklich passende Kandidat:innen es gibt, wo diese zu finden sind – und wie offen die Zielgruppe für einen Wechsel aktuell ist.
Unser Vorgehen: Präzise. Transparent. KI-gestützt.
Dank moderner, KI-unterstützter Ident-Technologien sind wir heute noch besser darin, auch verdeckte und latente Kandidatenpotenziale zu identifizieren. Aber eines bleibt gleich: Die finale Auswahl basiert auf Erfahrung, Fingerspitzengefühl und einem tiefen Verständnis für Ihre Anforderungen. Denn am Ende ist nicht die Masse entscheidend, sondern die eine richtige Person. Gerne erläutern wir Ihnen anhand Ihrer konkreten Anforderungen, mit welchen Tools wir Ihre Suche ausführen – erläutern Sie uns Ihren Bedarf.
Sie suchen nicht viele – Sie suchen die richtigen. Dafür sind wir da.