Constares
  • Deutsch Deutsch
  • Contact
  • Imprint
  • Data Protection
  • About us
    • Our Values
    • Our Mission
    • Our Vision
    • Our Value Proposition
  • Our Team
    • Christian Limmer
    • Annemarie Selbenbacher
    • Gunnar Mayr
    • Simon Augustyn
    • Tom Schwarzbach
    • Monika Schäffer
    • Ewelina Szymanska
    • Nazli Misel
  • Industries
    • Pharma
    • Biotechnology
    • Medical Devices
    • Diagnostics
    • Contract Research Organizations
  • Job Categories
    • Clinical Research
    • Drug Safety
    • Marketing & Sales
    • Medical Affairs
    • Discovery, Preclinical Research & Lab
    • Market Access
    • Regulatory Affairs
    • Quality Assurance
    • Operational Affairs
    • Human Resources
    • Finance Positions
    • Corporate Management
  • Services
    • Resourcing
    • Recruiter on demand
    • Staffing
  • Career Site
    • Job Offers
    • Karriereseite
  • References
  • Industry Information
    • IVD (In-vitro-Diagnostics) Company List Germany
    • Clinical Research Organizations List
    • Contract Research Organization (CRO) List
    • Medical & Regulatory Affairs - Consulting Services List
  • News
  • Die biotechnologische Farbpalette wächst weiter

Die biotechnologische Farbpalette wächst weiter

September 1, 2020

 

Die biotechnologische Farbpalette wächst weiter: die gelbe Biotechnologie

Wissenschaftler sind durchaus kreativ, wenn es um die Bezeichnung des eigenen Forschungsgebiets geht. Aber die Biotechnologie übertrifft hier alle anderen Forschungsgebiete bei weitem.

Wir kennen die rote Biotechnologie, die sich um Anwendungen in der Medizin und Pharmazeutik dreht, die grüne Biotechnologie im Bereich Landwirtschaft und Pflanzen, die weiße Biotechnologie für industrielle Anwendungen, die blaue Biotechnologie in der Nutzung von Meeresressourcen, die graue Biotechnologie in der Abfallwirtschaft, die braune Biotechnologie im Bereich Bodenschutz und Umwelt. Nun ist die Farbpalette um eine Variante erweitert worden: die gelbe Biotechnologie.

Käfer, Maden, Ameisen und Biene – eben Insekten, sind zum Ziel in der Forschung um neue Wirkstoffe geworden. Insekten haben im Laufe der Evolution ein umfassendes Arsenal von Abwehrstoffen oder Giften entwickelt, die sie zu ihrem Schutz oder zur Nahrungsaufnahme verwenden.

Aus diesem Fundus wollen die Forscher schöpfen und so sollen Antibiotika aus Ameisen oder Bienen, Madenspucke als Wundsalbe, Bakteriengift aus Marienkäfern und vieles mehr entstehen. Zum Beispiel werden beim Kauen getrockneter Käfer betäubend wirkende Alkaloide frei, die man gegen Zahnweh einsetzen könnte. Bäder mit Zuchtameisen werden in China gegen Gicht, Asthma und Gliederschmerzen eingesetzt – nicht ganz unumstritten. Bienengift könnte schmerzstillend gegen Rheuma wirken. Honig wird jetzt schon in der Naturmedizin verwendet. Und dann sind da noch Küchenschaben und die spanische Fliege, die teilweise aphrodisierende Substanzen oder auch tödliches Gift als Wirkstoffe liefern könnten.

Warum gelbe Biotechnologie? Die Körperflüssigkeit von Insekten ist häufig gelb, daher der Name „gelbe Biotechnologie“.

Namhafte Forschungseinrichtungen wie das Fraunhofer IME - Naturstoffe für die Biotechnologie in Gießen haben sich der Thematik verschrieben. Mit dem LOEWE Zentrum für Insektenbiotechnologie & Bioressourcen soll das Potential bei Insekten für den Menschen nutzbar gemacht werden.

https://www.fraunhofer.de/de/forschung/aktuelles-aus-der-forschung/schatzsuche-im-reich-der-insekten.html

 

Categories

  • Aktuelle Infos aus der Healthcare-Industrie (3)
  • Constares aktuell (4)
  • Human Resources Themen (7)
  • Interessant zu wissen (5)
  • Recht & Gesetz (1)
  • Recruiting (4)
  • Rund um die Karriere (7)
  • Unternehmens News (1)

Recent posts

September 18, 2025

Arbeitnehmerüberlassung - Unsere Top Kandidaten

September 18, 2025

Arbeitnehmerüberlassung richtig nutzen – so profitiert Ihr Unternehmen

September 19, 2025

Aus dem Leben eines Personalberaters

September 22, 2025

Wenige Kandidat:innen = klare Marktanalyse, nicht schlechte Suche.

September 22, 2025

Kein Urlaubsanspruch für Arbeitnehmer bei Arbeitsbeginn im zweiten Halbjahr

Tags

Human Resources Künstliche Intelligenz Personalwesen Market Access Experience Bewerbungsgespräch Besonderes Arzneimittel Benefits Constares Unternehmensnachrichten Pandemie Arbeitnehmerüberlassung Jobs Life Science Marketing & Sales Constares Consultants Recruitingkanäle Recruiting Jobs Constares Mitarbeiter Medical Affairs & Medical Science Liasion Management

Archive

  • 2025
    • October (5)
    • September (1)
  • 2024
    • May (1)
  • 2022
    • May (1)
  • 2021
    • December (1)
    • January (1)
  • 2020
    • November (1)
    • October (1)
    • September (1)
    • August (1)
    • May (2)
    • March (1)
    • February (1)
    • January (1)
  • 2019
    • December (1)
    • November (1)
    • October (1)
    • September (1)
Constares
  • Sitemap
  • Imprint
  • Data Protection
  • Contact

Constares GmbH
Hansastraße 10
80686 München

Tel.: 089-125039830
Fax: 089-125039839
Email: info@constares.com

© Constares GmbH 2025